#EDchatde Archive
 
#EDchatde is a twitter chat for teachers,educators and everyone interested with German and English translation every Tuesday at 8:00pm CET (our special summer schedule).
Tuesday October 18, 2016 
 
 
We hope you enjoyed being part of . See you next time, on Tuesday, 10.25.2016, 8 to 9 pm CEST / 2pmNYC  
 
 
 
 
We hope you enjoyed being part of . See you next time, on Tuesday, 10.25.2016, 8 to 9 pm CEST / 2pmNYC  
 
 
 
 
We hope you enjoyed being part of . See you next time, on Tuesday, 10.25.2016, 8 to 9 pm CEST / 2pmNYC  
 
 
 
 
We hope you enjoyed being part of . See you next time, on Tuesday, 10.25.2016, 8 to 9 pm CEST / 2pmNYC  
 
 
 
 
Danke schon mal an mein Team des heutigen Abends:  und , der für  eingesprungen ist :)  
 
 
 
 
Wir hoffen es hat dir gefallen und sagen “Tschüss” bis zum 150.  am Dienstag, 25.10.2016 20-21 Uhr MESZ 
 
 
 
 
Wir hoffen es hat dir gefallen und sagen “Tschüss” bis zum 150.  am Dienstag, 25.10.2016 20-21 Uhr MESZ 
 
 
 
 
Wir hoffen es hat dir gefallen und sagen “Tschüss” bis zum 150.  am Dienstag, 25.10.2016 20-21 Uhr MESZ 
 
 
 
 
We hope you enjoyed being part of . See you next time, on Tuesday, 10/25/2016, 8 to 9 pm CEST / 2pmNYC  
 
 
 
 
We hope you enjoyed being part of . See you next time, on Tuesday, 10/25/2016, 8 to 9 pm CEST / 2pmNYC  
 
 
 
 
 
 
 
 
Danke an alle für die rege Teilnahme :) Bis nächste Woche!  
 
 
 
 
 Flipping the classroom, CLIL (content and language integrated learning), "magic moments in the classroom", ... -Themen? 
 
 
 
 
  Bewertungskriterien zu versch. Formen von Lernprodukten oder Leistungen können auch mit SuS erstellt werden  
 
 
 
 
 
Danke an  und  für die problemlose Zusammenarbeit, für die interessanten Fragen und die nette Moderation!
 
 
 
 
 
 
Aufgrund der aktuellen Diskussion:  - was meinen wir zu 5 Milliarden für Computer & Wlan, Umsetzung, Fortbildung usw  
 
 
 
 
 und an alle anderen: DANKE für heute Abend - viele neue Ideen einsammeln können. Bis vielleicht nächste Woche.  
 
 
 
 
Danke an das Moderatorenteam für den sehr bereichernden  
 
 
 
 
Vielen Dank an alle,die heute dabei waren! Das war wieder interessant!  
 
 
 
 
 als ich eine Maturaprüfung das 1. Mal zugeschaut habe, hab ich es glauben können, dass S von eigenen L geprüft sind  
 
 
 
 
 Kannst du uns da bitte konkrete Themenvorschläge formulieren?   
 
 
 
 
  Es ist immer wieder eine Freude mit euch :)  
 
 
 
 
  Moodle installieren (notfalls installieren lassen)   
 
 
 
 
 
 
vielen Dank für die anregende Diskussion und nette Moderation :)  
 
 
 
 
 IdR arbeiten die Schüler zuverlässig. Wenn nicht zeigt sich das dann in anderen Leistungsbewertungen    
 
 
 
 
  Hoffentlich bis nächste Woche :)  
 
 
 
 
Danke  für den lebendigen Austausch :) Eine schöne Woche euch allen! 
 
 
 
 
 
 
A9 Aus aktuellem Anlass: Pädagogische Tage – Formate, Ziele, Ergebnisse :)  
 
 
 
 
 
 
 Vielen Dank für die tollen Beiträge :)  
 
 
 
 
Danke an  und  für die tolle Vorbereitung und die nette Moderation :)  
 
 
 
 
Vielen Dank   &  für diese Lehrstunde. Ich vergebe eine leistungsgerechte 1.
 
 
 
 
 
  Danke an dich fürs Teilgeben :)  
 
 
 
 
 solltest Du mit A9 taggen ;)  
 
 
 
 
   Ui, da freu ich mich aber sehr :)  
 
 
 
 
 
 
Thank you for inspiring me!
  
 
 
 
 
 Habe selbst leider keine Erfahrungen mit ext. , nur Freunde, die das von ihren Schulen (Ausland) kennen.  
 
 
 
 
 Ich wüsste schon was ICH mit 5 Milliarden an meiner Schule machen würde :)  
 
 
 
 
Merci für die tolle Moderation des    
 
 
 
 
 
 
, Themenvorschlag (konrket) Teil 1 https://t.co/HJkOlSJ1GC  
 
 
 
 Kannst du uns da bitte konkrete Themenvorschläge formulieren?   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Danke an   und  für den tollen  
 
 
 
 
 Mathe auf Englisch, Physik od. Erdkunde auf Französisch: Mehrwert von  im Unterricht - Themenvorschlag, konkret, Teil 2. 
 
 
 
 
Danke an  fürs Teilgeben :)    
 
 
 
 
A9:  - mein Vorschlag. Heute Abend konnte ich beim  nur Mitlesen, danke für die vielen Links.   
 
 
 
 
 
 
 
 
 schafft es immer wieder, mich zu motivieren meine Lehrpraxis positiv zu verändern   
 
 
 
 
Danke ans Team vom  - war auch als Nachzügler nich spannend!   
 
 
 
 
 
 
 Keine Ursache. Für den 3. Vorschlag, muss ich in die Geschichte ("timeline") von , das kann bisschen dauern :-(  
 
 
 
 
Dann  suche Website/Programm: text einstellen, sus kommentieren und diskutieren via kommentarfunktion? Notfalls office online 😮 
 
 
 
 
 Kannst du auch nächste Woche noch posten. Wir brauchen immer Themen! ;)  
 
 
 
 
Falls Sie  adressieren wollten, müssten Sie es richtig tippen, sonst kommt die Botschaft dort nicht an. https://t.co/imWVacuQmV  
 
 
 
A 9: Wie könnte man Tausende neue Lehrer2.0 für  fortbilden - unkonventionell & traditionell? Was könnte  beitragen? 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Danke an  - du hast ja nicht nur mitgelesen, sondern sogar getwittert! Gratuliere :-)
  
 
 
 
 
 
 Google Doc mit Workchat oder Blog. Den kann man auch als nicht öffentlich einstellen  
 
 
 
 
 
 
Individuelle Rückmeldungen bedeuten Wertschätzung der einzelnen Schüler und auch --> Arbeit. … https://t.co/T1a7cZizsL  
 
 
 
 
  Ein neuer Kollege :) Ich freue mich :)  
 
 
 
 
 
 
 
 
Jetzt könnt ihr wieder abstimmen, denn gleich kommen hier die 5 Tweets mit den Themen für  Nr. 150! Einfach faven, was ihr mögt. 
 
 
 
 
Voting  #150: 1  - "Das digitale Bildungspaket" 
 
 
 
 
Voting  #150: 2 BYOD - Modelle für eine sinnvolle und praktikable Integration digitaler Medien im Unterricht 
 
 
 
 
Voting  #150: 3  Change Management in der Schule 
 
 
 
 
Voting  #150: 4  Pädagogische Tage – Formate, Ziele, Ergebnisse 
 
 
 
 
Voting  #150: 5 Mathe auf Englisch, Physik od. Erdkunde auf Französisch: Mehrwert von  im Unterricht 
 
 
 
 
Abstimmung für  Nr. 150: Bitte die vorherigen Tweets entsprechend eurer Präferenz faven. Tweet mit den meisten Favs gewinnt!